Anlagenbau
Geschichte und Zukunft der MIAG
Braunschweig ist berühmt wegen seines Mühlenbaugewerbe. Begonnen hat die Geschichte des örtlichen Mühlenbaus in Wolfenbü
MIAG - Fortsetzung der Tradition
Die MIAG GmbH wurde im Jahr 2020 neu gegründet, um die Tradition der altehrwürdigen MIAG wieder aufleben zu lassen.
Schüttgut- ein vielseitiges Business
Neue Möglichkeiten in der Schüttgutbranche mit der Warex Absperrklarre DKZ 105.
Bericht von der EuroTier 2022 in Hannover
Über 1.800 Aussteller aus 57 Ländern und rund 106.000 Besucher aus 141 Ländern trafen sich vom 15. bis 18. November 2022
Neue Fertigungslinie bei Müller’s Mühle
Bühler und Hosokawa Alpine haben für Müller’s Mühle eine Verarbeitungslinie gebaut.
Sicherheitskupplung ECI für indirekte Antriebe
Die Sicherheitskupplungen von Enemac aus Kleinwallstadt reagieren sekundenschnell binnen weniger Winkelgrade
Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Leistungsstärke garantiert.
Maismüllerei mit globalem Wachstum
Seit 1960 ist die weltweite Maisernte um 628% gestiegen. Mais ist eine der drei wichtigsten Nahrungspflanzen der Welt.
Bericht von der 47. Müllerei-Fachtagung in Volkach - Getreidequalitäten und Technologie
Über 250 Personen folgten derEinladung des Bayerischen Müllerbunds und reisten zur Fachtagung nach Volkach.
Dekarbonisierung mit Pflanzenkohle aus Reststoffen
Pflanzenkohle wird als „schwarzes Gold der Landwirtschaft“ bezeichnet und soll ein Alleskönner sein.
Rohrsysteme mit hygienisch gestrahlten Edelstahloberflächen
Der Hersteller KMH-Kammann Metallbau GmbH liefert ab Herbst seine Produkte standardmäßig mit gestrahlten Oberflächen.
Pneumatische Dichtstromförderung
Die pneumatische Dichtstromförderung ist geeignet große Produktmengen effizient und hygienisch zu transportieren.
Mit dem Mühlomat von Treffler frisch vom Hof selbst gemahlen
Auf den Feldern von Gut Büstedt wachsen verschiedene Brotgetreidearten. Die werden weiterverarbeitet.
Mehl und Brot aus eigenem Getreide
Wie kommt ein Gutsbesitzer mit 75 ha Land auf die Idee,das eigene Getreide zu vermahlen, abzupacken und zu verkaufen?
Gebr. Ruberg: Quality made in Nieheim
Seit September 2019 führen Janina, Marc und Alhard Ruberg das traditionsreiche Maschinenbauunternehmen aus Ostwestfalen.
Mehr zum Thema getreide

MIAG - Fortsetzung der Tradition
Die MIAG GmbH wurde im Jahr 2020 neu gegründet, um die Tradition der altehrwürdigen MIAG wieder aufleben zu lassen.

Mit Social Media Auszubildende und Mitarbeiter finden
Die Saalemühle und die Dresdener Mühle haben einen gemeinsamen Instagram-Account und posteten dort bereits 336 Beiträge.

Handwerk ist anders als Industrie
Der Weltverband der Bäcker kürte Axel Schmitt zum Weltbäcker des Jahres 2022. Ein Interview mit dem TV-Bäcker.

Emsland Group: Alternativen für Milchprodukte aus Erbsenprotein
Die Emsland Group stellt neue Alternativen von Milchprodukten aus Erbsenprotein vor.

Schüttgut- ein vielseitiges Business
Neue Möglichkeiten in der Schüttgutbranche mit der Warex Absperrklarre DKZ 105.

Überwachung von Trocknungsprozessen
Vorstellung eines Produkts zur Überwachung und Messung der Temperatur und Feuchtigkeit.

Anbauen, Vermahlen und Verbacken lokaler Ackerfrüchte
Regionaler Anbau und Verarbeitung von Leguminosen.