Sabine Kemper
Verlag Moritz Schäfer Redaktion

Sabine Kemper

Redakteurin

Sabine Kemper hat Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitete nach dem Studium drei Jahre bei den Investmentgesellschaften der Dresdner Bank. Danach wechselte sie in die ZDF-Wirtschaftsredaktion u.a. WISO und drehte Dokumentarfilme für die ZDF-Chefredaktion, ARTE, 3sat, den Hessischen Rundfunk und den dänischen Sender TV2. 2011 machte sie eine Ausbildung im ZDF zur Videojournalistin und ist heute dort in Teilzeit in der Hauptredaktion Geschichte und Wissenschaft. Seit Anfang 2022 ist sie Mitarbeiterin im Verlag Moritz Schäfer.

Artikel von 

Sabine Kemper

MIAG - Fortsetzung der Tradition

Die MIAG GmbH wurde im Jahr 2020 neu gegründet, um die Tradition der altehrwürdigen MIAG wieder aufleben zu lassen.

Mühle
Interview

Mit Social Media Auszubildende finden

Die Saalemühle und die Dresdener Mühle haben einen gemeinsamen Instagram-Account und posteten dort bereits 336 Beiträge.

Getreide
Interview

Handwerk ist anders als Industrie

Der Weltverband der Bäcker kürte Axel Schmitt zum Weltbäcker des Jahres 2022. Ein Interview mit dem TV-Bäcker.

Anbau und Verarbeitung lokaler Ackerfrüchte

Regionaler Anbau und Verarbeitung von Leguminosen.

Zulassung von Insektenpulver

Kein Müller duldet in seinem Betrieb Grillen, Mehlwürmer oder andere Schädlinge.

Bericht von der EuroTier 2022

Über 1.800 Aussteller aus 57 Ländern und rund 106.000 Besucher aus 141 Ländern trafen sich vom 15. bis 18. November 2022

Neue Fertigungslinie bei Müller’s Mühle

Bühler und Hosokawa Alpine haben für Müller’s Mühle eine Verarbeitungslinie gebaut.

Maismüllerei mit globalem Wachstum

Seit 1960 ist die weltweite Maisernte um 628% gestiegen. Mais ist eine der drei wichtigsten Nahrungspflanzen der Welt.

Mühle
Tagung

Bericht von der 47. Müllerei-Fachtagung in Volkach

Über 250 Personen folgten derEinladung des Bayerischen Müllerbunds und reisten zur Fachtagung nach Volkach.

Dekarbonisierung mit Pflanzenkohle

Pflanzenkohle wird als „schwarzes Gold der Landwirtschaft“ bezeichnet und soll ein Alleskönner sein.

Energie durch Biomasse aus Kakaoschalen

MVV Enamic hat im Rahmen eines Contractingprojektes einen Dampfliefervertrag mit der Olam Food Ingredients (ofi)

Hohe Abtastraten und smarte Lösungen

Sicherheit und Qualität ist das Ziel von PerkinElmer. Die Firma mit Hauptsitz in den USA ist in 190 Ländern aktiv.

Für oder wider Tierwohl

Industrielle Großanlagen für die Gewinnung von Proteinen aus Larven der Schwarzen Soldatenfliege sind im Trend.

Mehl und Brot aus eigenem Getreide

Wie kommt ein Gutsbesitzer mit 75 ha Land auf die Idee,das eigene Getreide zu vermahlen, abzupacken und zu verkaufen?

Bauckhof - Weltmeister in glutenfrei

Im Norden Deutschlands, in der Lüneburger Heide, steht eine der modernsten Hafermühlen Europas.

Insektenmehl als Beimischung im Tierfutter

Die Lebens- und Futtermittelindustrie soll mitwirken, den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.

Insektenproteine auf dem Vormarsch

Laut der Investmentbank Barclay’s, stehe der globale Markt für essbare Insekten vor einem Boom.

Neue Heimat für das Tagebuch des Müllers

Das historische Tagebuch des Müllers haben wir in unserem Verlag über Jahrzehnte gehütet und jetzt an ein Museum gegeben

Millionen Meisenknödel mit Industrie-Robotern

Futtermittelhersteller Heinrich Eggersmann hat im Corona-Jahr ein modernes Werk für Meisenknödel aufgebaut.

Kontaktiere mich!

Ich freue mich auf ihre Nachricht!
+49523192432
s.kemper@vms-detmold.de
Der Autor hat deine Email erhalten und wird sich in Kürze bei dir melden!
Das hätte nicht passieren dürfen! du kannst den Autor auch direkt über seine E-Mail kontaktieren!