Eröffnungsfeier in der Großen Mühle Hasede-Hildesheim
Start des MIAG-Mühlensystems bei Gebr. Engelke
Eröffnungsfeier in der Großen Mühle Hasede-Hildesheim
Start des MIAG-Mühlensystems bei Gebr. Engelke
Eröffnungsfeier in der Großen Mühle Hasede-Hildesheim
Start des MIAG-Mühlensystems bei Gebr. Engelke
Am 5. Mai 2025 feierte Gebr. Engelke die Einweihung ihrer neuen MIAG-Mühlenanlage. Die Geschäftsführer Joachim und Christof Engelke hatten geladen – und die Mühlenfamilie kam: Kunden, Freunde und langjährige Wegbegleiter nahmen an der Mühlenbesichtigung und anschließenden Feier teil.
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hielt eine Grußrede und betonte die wichtige Stellung der Mühlenwirtschaft für die Versorgung der Bevölkerung.
.jpeg)
Eine inspirierende Rede hielt auch Dr. Christian von Boetticher, Vorsitzender Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. (BVE). Roland Ermer, Präsident Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und Tobias Schuhmacher, Hauptgeschäftsführer Verband Deutscher Großbäckereien e.V.. sprachen ebenfalls Grußworte und freuten sich mit der Geschäftsführung über die Modernisierung und Effizienzsteigerung der Großen Mühle.
.jpeg)

Der Oberbürgermeister von Hildesheim, Dr. Ingo Meyer sowie Landtagspräsident Gunnar Schellenberger und Christian Dürr (FDP) gratulierten Familie Engelke zur Eröffnung.


Passenderweise am „Tag des Deutschen Brotes“ fanden die Feierlichkeiten zur Eröffnung statt. Viele der Gäste nahmen an der Mühlenbesichtigung teil und ließen sich von den Technikern und Mühlenbauern die Feinheiten der Anlage erklären. Für die anschließende Feier im Mühlenhof war extra ein Zelt aufgebaut worden. Die diesjährige Brotbotschafterin Dorothee Bär und der Wirtschaftsminister von Sachsen-Anhalt, Sven Schulze mussten kurzfristig absagen. Beide sendeten eine Videobotschaften an die Feiernden.

.jpeg)
Höhepunkt der Feierlichkeiten war der Start der neuen Mühlenanlage. Gemeinsam drückten Mühlenbauer Paul Bruckmann von der MIAG GmbH mit Christopher Engelke und Patrick Engelke – unterstützt von deren Vätern und Kollege Mario Pauluth – den symbolischen Startknopf des neuen Mühlensystems. Damit ist die Große Mühle nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern auch für die 11. Generation und die Zukunft bestens aufgestellt.
.jpeg)
.jpeg)


.jpeg)
.jpeg)

Unbegrenzter Zugang zu allen M+ Inhalten
Regelmäßiger Newsletter
Bequemer digitaler Zugang
Unterstützung unabhängiger Fachberichterstattung
M+ Online
30 Tage kostenlos testen
M+ Online
Mühle + Mischfutter Online Abo inklusive M+ Online
Meldungen zu diesem Artikel
Weiterlesen
Unsere Experten zu diesem Thema
Personen aus diesem Artikel
Firmen aus dem Artikel
Die Große Mühle der Gebrüder Engelke in Hasede steht seit über 300 Jahren für einen fortschrittlichen Lebensmittel-Produktionsbetrieb für Weizenmehle. Seit 1714 befindet sich die Mühle im Besitz der Familie Engelke und wird in direkter Linie von ihr geleitet. Das Traditionsunternehmen wird heute von Christof Engelke und seinem Cousin Joachim Engelke geführt und zählt zu den größten Privatmühlen in Deutschland.
.jpg)