Trinkbare Mahlzeit auf Haferbasis von Peter Kölln Peter Kölln erweitert das Sortiment um eine trinkbare Mahlzeit auf Haferbasis mit 15% Hafer. Jetzt lesen
Bauck GmbH verzeichnet Rekordabsatz 2023/2024Die Bauck GmbH wächst weiter und schließt das Geschäftsjahr 2023/2024 sehr gut ab.Jetzt lesen
InterviewHamburgStreckel & Schrader – spezialisiert auf HaferDie Streckel & Schrader GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg stellt seit 100 Jahren Nahrungsmittelmaschinen her. Jetzt lesen
Foodwatch täuscht Verbraucher im großen StilFoodwatch täuscht Verbraucher erneut über Produkte aus Getreide. Jetzt lesen
Foodwatch täuscht Verbraucher mit DesinformationenFoodwatch hat am 10. Oktober 2023 einen Bericht zur angeblichen Pestizidbelastung von Getreide vorgelegt.Jetzt lesen
Der Mythos von der Pestizidbelastung in Brot und GetreidproduktenIn Lebensmitteln aus der EU werden weiterhin nur selten zu hohe Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen.Jetzt lesen
DAH fordert: Mehr Wissenschaft – weniger PanikmacheDer Agrarhandel e.V. (DAH) bezieht deutlich Stellung zu dem von foodwatch angeprangerten Pflanzenschutzmitteleinsatz.Jetzt lesen
Limitierte Weihnachtsbackmischungen von der Antersdorfer Bio-Mühle.Gute Nachrichten für alle Backmuffel! Die Weihnachtshighlights der Antersdorfer Bio-Mühle verzaubern jede Küche in nur wJetzt lesen
ErnteergebnisBrotgetreideernte 2023 Kein Superjahr, aber auch keine KatastropheIm Rahmen der „Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung 2023“ sind rund 1300 Weizen- und 560 Roggenproben eingereicht.Jetzt lesen
Antersdorfer Mühle 2.0 Im April 2023 wurde die neue Antersdorfer Mühle in Simbach am Inn in Niederbayern feierlich eingeweiht. Jetzt lesen
Proteinreiche Reste aus Haferdrink für MilchküheBei der Herstellung von Hafergetränken fällt als Nebenprodukt ein nährstoffhaltiges Gemisch an. Der HaferbreiJetzt lesen
Bauckhof - Weltmeister in glutenfreiIm Norden Deutschlands, in der Lüneburger Heide, steht eine der modernsten Hafermühlen Europas.Jetzt lesen
MühleBerlinOhne Mampf kein KampfDer alte Bundestag hat ein Milliarden-Paket beschlossen. Was bedeutet dies für die Mühlenwirtschaft?
GetreideBerlin45 neue Getreidesorten zugelassenDie Getreidevielfalt in Deutschland wächst weiter: 45 neue Getreidesorten für die Körnernutzung
MühlePerfekter Start in die Zukunft Die Marke MIAG wurde einst von Bühler übernommen und abgewickelt nun folgt der Neustart.
MühleNiedersachsen150 Jahre Walzenstuhlbau der MIAG BraunschweigDie Region Braunschweig nimmt eine herausragende Rolle in der Entwicklung des Mühlenbaus ein.