Nordrhein-WestfalenGetreide-Tagung 2025 der Arbeitsgemeinschaft GetreideforschungAlle zwei Jahre findet in Detmold die Getreide.Tagung statt. Jetzt lesen
Bühler Grain Innovation Center öffnet seine TürenEnde Oktober 2024 eröffnete der Schweizer Technologiekonzern Bühler in Uzwil sein neues Grain Innovation Center. Jetzt lesen
Maßnahmen gegen Kreuzkontamination mit Soja-AllergenenDie Sojabohne erobert deutsche Felder und das Risiko für Kreuzkontamination steigt. Was Müller beachten sollten.Jetzt lesen
Energiekosten senken mit thermischer Verwertung von ReststoffenDie Trainingszentren der Bühler AG erzeugen rund 550 t/Jahr Biomasse und möchten die thermisch verwerten.Jetzt lesen
Mehl Verstehen und Mehl VerbessernMC Mühlenchemie, der Marktführer bei Mehlzusätzen, ist weltweit im Einsatz u. a. gegen versteckten Hunger. Jetzt lesen
InterviewEndress+Hauser steigt in Algenanlagenbau einDie Firma Phyox hat seine erste Produktionsanlage für Mikroalgen Ende 2021 in Betrieb genommen. Jetzt lesen
Schleswig-HolsteinMC Mühlenchemie präsentiert Omnizym Sugar ReplacerNeue Enzym-Range bietet größte Variabilität an Enzymlösungen für komplexe Anforderungen in der Mehlstandardisierung.Jetzt lesen
ErnteergebnisQualität der österreichischen BrotgetreideernteDie österreichische Weizenernte weist 2022 hervorragende Qualitäten insbesondereJetzt lesen
MühleBerlinOhne Mampf kein KampfDer alte Bundestag hat ein Milliarden-Paket beschlossen. Was bedeutet dies für die Mühlenwirtschaft?
GetreideBerlin45 neue Getreidesorten zugelassenDie Getreidevielfalt in Deutschland wächst weiter: 45 neue Getreidesorten für die Körnernutzung
MühlePerfekter Start in die Zukunft Die Marke MIAG wurde einst von Bühler übernommen und abgewickelt nun folgt der Neustart.
MühleNiedersachsen150 Jahre Walzenstuhlbau der MIAG BraunschweigDie Region Braunschweig nimmt eine herausragende Rolle in der Entwicklung des Mühlenbaus ein.