InterviewKI und Arbeitssicherheit Wie KI und Robotik in Mühlen Arbeitssicherheit verbessern und Risiken reduzieren kann.Jetzt lesen
InterviewKI Werkzeug oder Wunderwaffe KI hält in Mühlen Einzug, verbessert Prozesse und Datennutzung, ersetzt den Müller jedoch nicht.Jetzt lesen
InterviewInterview mit Liam Cassidy zur Zukunft mit selbstoptimierenden Mühlen Mühle + Mischfutter fragt Liam Cassidy wie sich Müller in Mitteleuropa auf neue KI-Anwendungen vorbereiten können. Jetzt lesen
Warum Künstliche Intelligenz in der Mühle mehr ist als ein HypeVon der Schaltanlage zum neuronalen Netzwerk – selten wurde ein technisches Thema so lebendig präsentiert.Jetzt lesen
NiedersachsenDigitalisierung für die Agrarwirtschaft Durch Management-Buy-Out wird L3 Software modernisiert und auf mittelständische Agrarbetriebe zugeschnitten.Jetzt lesen
InterviewBayernMit Babelbing kleinere Mühlenbetreibe digital verwaltenAuf der Müllerei-Fachtagung in Volkach stellte die Firma SB Konzept eine Software für kleinere Betriebe vor.Jetzt lesen
Schutz vor CyberangriffenThomas Gnadl, IT-Sicherheitsexperte, informiert über Hilfen bei der IT-Sicherheit für Unternehmen.Jetzt lesen
MühleSWISCA-Neubau in Herisau nimmt Formen anDie SWISCA AG treibt den geplanten Neubau an der Nordhalden in Herisau/CH voran.
MühleBühler feiert zehnjähriges Bestehen der African Milling School in NairobiIn der African Milling Scholl in Nairobi wurde ein Jahrzehnt der Kompetenzförderung in der Müllerei-Industrie gefeiert.
InterviewMühleKI und Arbeitssicherheit Wie KI und Robotik in Mühlen Arbeitssicherheit verbessern und Risiken reduzieren kann.
GetreideBesuch in der Wunderkammer des BrotesDas Paneum in Asten zeigt eine umfangreiche Brot-Sammlung in einem modernen Bau.