
Getreide



Dänischer Bio-Marktbericht 2025 zeigt dem Handel Wege aus der Stagnation
Wie strategische Sortimentsgestaltung und neue Zielgruppen Bio-Wachstum ermöglichen sollen.


Bessere Backergebnisse mit optimierten Mehlen
Proteingehalte und damit einhergehend Klebergehalte von Weizenmehlen und Dinkelmehlen sinken seit einigen Jahren.


KAHL Gruppe auf der FI Europe: Verfahrenstechnik für Pulver, Granulate, Extrakte und weitere Lebensmittelzutaten
KAHL Gruppe vom 2. bis 4. Dezember bei der Food Ingredients Europe (FI Europe) in Paris.
.jpeg)

Was ist Rotkornweizen?
Rotkornweizen wird manchmal als Urgetreide bezeichnet. Aber diese Sorte hat mit den alten Sorten nichts zu tun.

BFE und CBR schließen strategische Partnerschaft bei Energieeffizienz
Die BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH und CBR Sustainability Partners haben eine Kooperation vereinbart.


Kahl Gruppe präsentiert Verfahrenstechnik auf der Powtech 2025
Amandus Kahl, Schule Mühlenbau und Neuhaus Neotec stellen auf der Powtech 2025 ihr Spektrum an Technologien vor.

Circular Valley Convention 2026


Bio-Gipfel in Kopenhagen
.jpeg)

Wie MENY den Bio-Umsatz steigert


45 neue Getreidesorten zugelassen
.jpeg)

Getreide-Tagung 2025 der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Fachspezifische Berichterstattung. Direkt in Ihr Postfach.
Videos
Interviews mit Axel Schmitt
Interview zusammen mit Axel Schmitt bezüglich verschiedener Themen














