Vielfältige Lösungen für die Lebensmittelindustrie und Müllereibetriebe
KAHL Gruppe auf der FI Europe: Verfahrenstechnik für Pulver, Granulate, Extrakte und weitere Lebensmittelzutaten
Vielfältige Lösungen für die Lebensmittelindustrie und Müllereibetriebe
KAHL Gruppe auf der FI Europe: Verfahrenstechnik für Pulver, Granulate, Extrakte und weitere Lebensmittelzutaten
Vielfältige Lösungen für die Lebensmittelindustrie und Müllereibetriebe
KAHL Gruppe auf der FI Europe: Verfahrenstechnik für Pulver, Granulate, Extrakte und weitere Lebensmittelzutaten

Vielfältige Lösungen für die Lebensmittelindustrie und Müllereibetriebe
KAHL Gruppe auf der FI Europe: Verfahrenstechnik für Pulver, Granulate, Extrakte und weitere Lebensmittelzutaten
Am Gemeinschaftsstand 40 A 124 zeigen Amandus Kahl, Devex, Pruess und Schule Mühlenbau effiziente Prozesslösungen, die Qualität und Ressourceneffizienz in der Lebensmittelproduktion verbinden.
Bereits zum 30. Mal bringt die FI Europe internationale Maschinenbauer sowie Fachleute und Entscheider der Lebensmittelindustrie zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Inhaltsstoff- und Prozesstechnologie auszutauschen. Mit ihrer Präsenz in Paris unterstreicht die KAHL Gruppe ihre Rolle als verlässlicher Technologiepartner der Branche. Im Mittelpunkt stehen energieeffiziente, präzise steuerbare und Anlagenlösungen für eine wirtschaftliche und nachhaltige Lebensmittelproduktion.
Amandus Kahl
Amandus Kahl stellt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Wirbelschichttechnologie zur präzisen Verarbeitung von Lebensmitteln vor. So können Pulver und Granulate gezielt getrocknet, agglomeriert oder beschichtet werden – bis hin zur Herstellung mikroverkapselter Produkte mit exakt definierten Eigenschaften. Selbst temperaturempfindliche Stoffe lassen sich auf diese Weise schonend und reproduzierbar verarbeiten. Während kontinuierliche Wirbelschichtanlagen ihre Stärken vor allem in der großvolumigen, automatisierten Produktion zeigen, überzeugen Batchsysteme durch ihre hohe Flexibilität bei wechselnden Rezepturen, kleineren Chargen und in der Forschung und Entwicklung. Als kleinste Wirbelschichtanlage von Amandus Kahl ist die ausgestellte LFB mini S speziell für den Labormaßstab konzipiert. Sie arbeitet im Batchbetrieb, ist mobil und bietet höchste Flexibilität, um Prozesse schnell und komfortabel durchzuführen.
Devex und Pruess
Devex rückt das Thema „Efficiency Consulting“ in den Mittelpunkt. Das Unternehmen unterstützt als Anbieter verfahrenstechnischer Lösungen Hersteller der Lebensmittelindustrie dabei, thermische Prozesse wie Extraktion, Eindampfung und Trocknung energetisch zu optimieren. Die Anwendungen reichen von der Herstellung von Instantkaffee über die Gewinnung von Aromen und Wirkstoffen bis hin zur Vakuum- und Gefriertrocknung von Lebensmitteln. Pruess steht ebenfalls für Anlagenbaukompetenz in der Extraktions- und thermischen Verfahrenstechnik, ergänzt durch Pufferansatzbereiche, CIP/SIP-Reinigungsanlagen und die thermische Behandlung sensibler Produkte. Mit modernem Engineering sorgt das Unternehmen für sichere und präzise Prozesse in hochregulierten Produktionsumgebungen.
F.H. Schule Mühlenbau
F.H. Schule Mühlenbau unterstützt mit schlüsselfertigen Anlagen und Spezialmaschinen sowohl Müllereibetriebe bei der effizienten Verarbeitung von Getreide, Leguminosen und Ölsaaten als auch Lebensmittelhersteller, die pflanzliche Proteine als nachhaltige Eiweißquelle nutzen. Präzise Maschinen wie der Fliehkraftschäler oder die konische Schälmaschine Verticone VPC sichern dabei eine hohe Kernausbeute bei minimalen Verlusten.
Mit ihrem breiten Portfolio deckt die KAHL Gruppe nahezu alle verfahrenstechnischen Schritte der Lebensmittelverarbeitung ab – von der Aufbereitung über die Extraktion und Trocknung bis hin zur Pelletierung und Kühlung. Besucher der FI Europe finden am Stand 40A124 Ansprechpartner aller vier Unternehmen sowie weitere Vertreter der Gruppe, darunter des neu hinzugekommenen Unternehmens Reinartz, die vor Ort als Ansprechpartner anzutreffen sind.
Bereits Abonnent der M+M Print oder Print plus Online ?
Als Abonnent der Mühle + Mischfutter erhalten Sie diesen Zugriff gratis.




.jpeg)


.jpeg)
).jpeg)
