Daxner - Kontrollsiebmaschine Vib & Press
.jpeg)
Warum Künstliche Intelligenz in der Mühle mehr ist als ein Hype
Von der Schaltanlage zum neuronalen Netzwerk – selten wurde ein technisches Thema so lebendig präsentiert.

Bio-Gipfel in Kopenhagen
Wie 25% ökologische Landwirtschaft in der EU bis 2030 erreicht werden können.

Neue Milling Academy am Bühler-Hauptsitz eröffnet
Die neue Milling Academy ist Teil eines internationalen Bildungsnetzwerks von Bühler.

Mit VSME zur freiwilligen Klimabilanz
Für die Nachhaltigkeitsberichterstattung kleinerer Betriebe wurde der VSME entwickelt.
.jpg)
Jetzt lesen
Interview mit Claudio Antonelli zu Klimabilanzen mit Bühler
Im Interview Claudio Antonelli von der Bühler Group zur Berechnung des ökologischen Fußabdrucks in Mühlenbetrieben.
.jpeg)
Jetzt lesen
Klimabilanzen und CO₂e-Transparenz für Getreideverarbeiter
Immer mehr Kunden von Mühlen verfolgen ehrgeizige Klimaziele und wünschen eine Klimabilanz der eingekauften Produkte.
.jpeg)
Jetzt lesen
Keine Kooperation von Bohlsener Mühle und Bauck
Die ursprünglich angekündigte Kooperation zwischen Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG und Bauck GmbH wird nicht erfolgen.
.jpeg)
Jetzt lesen
Wie MENY den Bio-Umsatz steigert
Wie eine konsequente Markenstrategie und gezielte Vermarktung den Absatz von Bio-Produkten nachhaltig steigern können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Fachspezifische Berichterstattung. Direkt in Ihr Postfach.
Anmeldung erfolgreich
Error

Ohne Mampf kein Kampf
Der alte Bundestag hat ein Milliarden-Paket beschlossen. Was bedeutet dies für die Mühlenwirtschaft?
.jpeg)
Bühler AG mit neuem CEO ab 2026
Ab Januar 2026 soll Samuel Schär neuer CEO der Bühler Group werden.

45 neue Getreidesorten zugelassen
Die Getreidevielfalt in Deutschland wächst weiter: 45 neue Getreidesorten für die Körnernutzung

Perfekter Start in die Zukunft
Die Marke MIAG wurde einst von Bühler übernommen und abgewickelt nun folgt der Neustart.
150 Jahre Walzenstuhlbau der MIAG Braunschweig
Die Region Braunschweig nimmt eine herausragende Rolle in der Entwicklung des Mühlenbaus ein.
Jetzt lesen
Müllereifachtagung 2025 in Osterfeld
Der Mitteldeutsche Müllerbund e. V. lud zur Müllereifachtagung 2025 ein.
.jpeg)
Jetzt lesen
Getreide-Tagung 2025 der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung
Alle zwei Jahre findet in Detmold die Getreide.Tagung statt.
.jpeg)
Jetzt lesen
Pfeuffer Qualitätskontrolle „Made in Mainfranken“
Die Pfeuffer GmbH aus Kitzingen in Unterfranken ist ein führender Hersteller von Laborgeräten.
.jpeg)
Jetzt lesen
29. Mitteldeutsche Müllerei-Fachtagung 2025
Der Mitteldeutsche Müllerbund e.V. lädt zur Müllerei-Fachtagung am 21. -22. März 2025.

Jetzt lesen
Bauck Mühle erweitert Sortiment
Die Bauck Mühle bringt ab März 2025 eine neue Reihe innovativer Backmischungen auf den Markt, die höchsten Genuss und Ba
.jpeg)
Jetzt lesen
Wie Pfeuffer einen Ingenieur aus dem Iran holte
Geschultes Personal und Experten aus dem Ausland gelten als Lösung beim großen Thema Fachkräftemangel.
).jpeg)
Jetzt lesen
Hohe Zölle auf Futterzusatzstoff Lysin aus China
Im Januar 2025 verhängte die EU-Kommission hohe Antidumpingzölle auf den Futterzusatzstoff Lysin aus China.

Jetzt lesen
Playlists
Interviews mit Axel Schmitt
Interview zusammen mit Axel Schmitt bezüglich verschiedener Themen

Ki