Getreide
This is some text inside of a div block.

Kooperation von BFE Institut für Energie und Umwelt und CBR Sustainability Partners

BFE und CBR schließen strategische Partnerschaft bei Energieeffizienz

Veröffentlicht am: 
25
September
2025
Lesezeit:
0
Min

Kooperation von BFE Institut für Energie und Umwelt und CBR Sustainability Partners

BFE und CBR schließen strategische Partnerschaft bei Energieeffizienz

Veröffentlicht am: 
25
September
2025
Lesezeit:
0
Min
Getreide
This is some text inside of a div block.

Kooperation von BFE Institut für Energie und Umwelt und CBR Sustainability Partners

BFE und CBR schließen strategische Partnerschaft bei Energieeffizienz

Veröffentlicht am: 
25
September
2025
Lesezeit:
0
Min
Getreide
This is some text inside of a div block.
BFE und CBR schließen strategische Partnerschaft bei Energieeffizienz

Kooperation von BFE Institut für Energie und Umwelt und CBR Sustainability Partners

BFE und CBR schließen strategische Partnerschaft bei Energieeffizienz

Getreide
This is some text inside of a div block.
Veröffentlicht am: 
25
September
2025
Lesezeit:
0
Min
Bild von: 
BFE Institut für Energie und Umwelt
Christoph Behrendt-Rieken, Gründer und CEO, CBR Sustainability Partners (links) und André Martin, Geschäftsführer Vertrieb & Operations, BFE Institut für Energie und Umwelt (rechts).

Die BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH und CBR Sustainability Partners haben eine Kooperation vereinbart, um Industrieunternehmen und öffentliche Auftraggeber noch umfassender bei der Erreichung ihrer Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.

Gastartikel von:
Logo Verlag Moritz Schäfer
Artikel von:

Beide Unternehmen verfügen über tiefgreifende Expertise im Energie-, Klima- und Nachhaltigkeitsmanagement – einschließlich Managementsystemen, wie ISO 50001 (Energiemanagement), ISO140001 und EMAS (Umweltmanagement) – sowie in der Berichterstattung nach CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive), VSME (Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs), CO2e-Bilanzierung (CCF, PCF) und der Erstellung von Transformationsplänen, Klimastrategien und technischen Konzepten für die Kreislaufwirtschaft.

Beide Unternehmen ergänzen sich in ihren Kompetenzen, um innovative, technisch-wirtschaftlich tragfähige und umsetzbare Lösungen anzubieten.

  • BFE bietet Energieeffizienzberatung, entwickelt technische Maßnahmen und Konzepte für Querschnittstechnologien (Heizungs- und Lüftungssysteme, Abwärmenutzung, Druckluft) und unterstützt Unternehmen beim Energieaudit. Darüber hinaus berät BFE Kunden bei der Energiekostenoptimierung und der Erfüllung energierechtlicher Verpflichtungen, inklusive Meldepflichten- und Fördermittelmanagement.
  • CBR ergänzt dies mit tiefgehender Expertise in alternativen Energieträgern, Rohstoffen und Carbon Management, kombiniert mit regulatorisch basierter Technologie- und Prozessentwicklungskompetenz. Damit unterstützt CBR Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung technologie-basierter Transformationsvorhaben.

Gemeinsame Kunden profitieren durch eine umfassende Unterstützung in allen Belangen rund um Energiekosten und Energieeffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit minimalem Abstimmungsaufwand. Sie können entsprechende Projekte noch schneller und effizienter umsetzen.  

„Mit CBR haben wir einen Partner gefunden, der unser Portfolio durch seine technologische Stärke perfekt ergänzt. Gemeinsam können wir ganzheitliche, noch wirkungsvollere Maßnahmen für unsere Kunden entwickeln und so dazu beitragen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern“, erklärt André Martin, Geschäftsführer Vertrieb & Operations, BFE Institut für Energie und Umwelt.
„Wir freuen uns, dass BFE seine jahrzehntelange Erfahrung aus tausenden erfolgreich umgesetzten Projekten in die Kooperation einbringt. Gemeinsam gehen wir über klassische Ansätze des Energiemanagements und der Effizienzsteigerung hinaus und erschließen für unsere Kunden neue Wege, um Treibhausgasemissionen wirksam zu reduzieren“, ergänzt Christoph Behrendt-Rieken, Gründer und CEO, CBR Sustainability Partners.

Nachhaltigkeits-Ökosystem

BFE und CBR sind darüber hinaus Partner von osapiens, einem führenden Softwareanbieter von Nachhaltigkeits- und Transparenzlösungen. Mithilfe der Plattform können Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten effizient erfasst, analysiert und berichtet werden. Zu den Lösungen gehören unter anderem Anwendungen zur CSRD (Corporate Social Responsiblity Directive), dem CCF (Corporate Carbon Footprint) sowie zur EU-Taxonomie.

Mühle + Mischfutter Online Logo Small
Mühle + Mischfutter Online +

Bereits Abonnent der M+M Print oder Print plus Online ?

Als Abonnent der Mühle + Mischfutter erhalten Sie diesen Zugriff gratis.

Lizenz erhalten

Mühle + Mischfutter Online Abo inklusive M+ Online

ab 22€ /Monat
Unbegrenzter Zugang zu allen Artikeln auf M+ Online
Mühle + Mischfutter Print, Online oder Online + Print
Zugang zu allen Newslettern
zum Mühle + Mischfutter Abo
Unbegrenzter Zugang zu allen M+ Inhalten
Genießen Sie rund um die Uhr uneingeschränkten Zugang zu allen unseren Artikeln und Berichten.
Regelmäßiger Newsletter
Erhalten Sie regelmäßige Updates und die neuesten Branchentrends direkt in Ihr Postfach.
Bequemer digitaler Zugang
Egal, ob Sie am Schreibtisch sitzen oder unterwegs sind, Sie können jederzeit und überall auf unsere Inhalte zugreifen.
Unterstützung unabhängiger Fachberichterstattung
Mit Ihrem Abonnement unterstützen Sie die unabhängige Berichterstattung und helfen uns, weiterhin hochwertige Informationen zu liefern.

M+ Online

1€ /Woche
monatlich abgerechnet
Unbegrenzter Zugang zu allen Artikeln auf M+ Online
Zugang zu allen Newslettern
Jederzeit zur nächsten Abrechnung kündbar

30 Tage kostenlos testen

Jetzt abonnieren
Anzeige

Meldungen zu diesem Artikel

No items found.

Weiterlesen

Unsere Experten zu diesem Thema

No items found.

Personen aus diesem Artikel

No items found.

Firmen aus dem Artikel

No items found.
Aus Ausgabe: 
Gastartikel von:
Artikel von:
Mühle + Mischfutter Online Logo

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Fachspezifische Berichterstattung. Direkt in Ihr Postfach.

'Nichts verpassen!
Herzlich willkommen! Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben.
Leider scheint dies nicht funktioniert zu haben. Probieren Sie es gerne erneut. Alternativ
Anmeldung erfolgreich
Error