Die Sicherheitskupplungen sind mit einer 360°-Synchron-Raststellung versehen. Dadurch können beim Wiederanfahren der Maschine nach einer Kollision langwierige Montagearbeiten vermieden werden, da die Kupplung nach einer Umdrehung selbstständig wieder einrastet. Anschließend wird das Drehmoment wieder zuverlässig übertragen. Die Baureihe ECI weist eine breite Lagerstelle aus und ist für indirekte Zahnriemenantriebe konzipiert. Die Wellenbefestigung erfolgt mittels Passfedernutverbindung. Diese Überlastkupplung kann Einstellbereiche von 2 bis 900 Nm abdecken, wodurch sich 15 Baugrößen ergeben. Die Sicherheitskupplung kann bei bis zu 3000 min–1 in einer Umgebungstemperatur zwischen –30 °C und +200 °C verwendet werden. Haupteinsatzgebiete dieser Kupplung sind Zugmitteltriebe, die in Verpackungsmaschinen und Förderanlagen verbaut werden. Ein Gleitlager im Anbauteil ist erforderlich. Ebenso wird für anspruchsvolle Umgebungen die rostfreie Variante ECI_ES angeboten.
