Mühle
This is some text inside of a div block.

Farbenfrohe Fröhlichkeit

„Glück zu“ Verbandstag 2025

Veröffentlicht am: 
6
July
2025
Lesezeit:
0
Min

Farbenfrohe Fröhlichkeit

„Glück zu“ Verbandstag 2025

Veröffentlicht am: 
6
July
2025
Lesezeit:
0
Min
Mühle
This is some text inside of a div block.

Farbenfrohe Fröhlichkeit

„Glück zu“ Verbandstag 2025

Veröffentlicht am: 
6
July
2025
Lesezeit:
0
Min
Mühle
This is some text inside of a div block.
„Glück zu“ Verbandstag 2025

Farbenfrohe Fröhlichkeit

„Glück zu“ Verbandstag 2025

Mühle
This is some text inside of a div block.
Veröffentlicht am: 
6
July
2025
Lesezeit:
0
Min
Bild von: 
Sabien Kemper
Der Verband Glück Zu am Verbandstag 2025

Wenn sich alle drei Jahre das Who-is-Who der Müllerei einfindet, ist es wieder soweit. Der Verband „Glück zu“ lud am Pfingstwochenende vom 7. bis 9. Juni zum Verbandstag ins Steigenberger Parkhotel nach Braunschweig ein. Bereits zum 38. Mal versammelten sich aktive und ehemalige Müllerschülerinnen und -schüler, Verbindungsmitglieder, Couleurträger, Industriepartner und Ehrengäste, um ein Wochenende lang die Farben, den Austausch und die Erinnerung an eine traditionsreiche Berufsausbildung hochleben zu lassen.

Gastartikel von:
Logo Verlag Moritz Schäfer
Artikel von:

Dass ein Verband, der 2026 stolze 125 Jahre alt wird, kein bisschen angestaubt ist, bewiesen die rund 250 Teilnehmer mit ihrer ansteckenden Festlaune. Aus allen Teilen der Republik (und sogar aus dem Oman) waren sie angereist, um sich zu erinnern, zu beraten – und zu feiern. Der humorvolle Rückblick auf die Studienzeit traf auf Diskussionen über die Zukunft der Branche, gewürzt mit Selbstironie und einem Schuss Bier.

Besonderer Applaus galt Herbert Pertl, der sich nach acht erfolgreich organisierten Verbandstagen in den ehrenvollen Ruhestand zurückzieht, wohl wissend, dass man ihn beim nächsten Mal als Ehrengast zurückerwartet. Walzer statt Walzenstuhl hieß es dann am letzten Abend. Der große Festball fand statt im Waldhaus Oelper mit Überraschungsbuffet statt Überraschungsinspektion und der Ehrung langjähriger Mitglieder.

Natürlich kam auch das Fachliche nicht zu kurz. In der Festrede des Verbandspräsidenten wurde die Deutsche Müllerschule Braunschweig als das beschrieben, was sie seit über einem Jahrhundert ist: ein Fels in der Brandung der Ausbildung, ein Hort der Kompetenz – und ein Ort, an dem die „Allrounder-Eigenschaften“ des Müllers noch gelehrt und gelebt werden. Die Schule möge, so der Wunsch des Präsidenten, weiterhin „vivat, crescat, floreat“ – leben, blühen und gedeihen!

Glück zu Vize-Präsident Bb. HerbertPertl, Bb. Max Krompholz, Verbandsgeschäftsführerin Bs. Linda Köberle, Bb. Alexander Reyes Mertz, Vize-Präsident Bb. Andreas Kastenmüller, 1. Präside Bb. Moritz Steinhauser, Verbandspräsident Michael Kammann, Bb. Sebastian Forst und Verbandsschriftführer Bb. Johannes Decker (v.l.n.r.) Foto: MoNo-Photography Braunschweig.
Verbandspräsident Michael Kammann und Vize-Präsident Herbert Pertl (Foto: MoNo-Photography Braunschweig)
Die Ehrung der Jubilare auf dem großen Festball am Pfingstsonntag (Foto: MoNo-Photography Braunschweig).
Der festliche Saal im Steigenberger Hotel (Foto: MoNo-Photography Braunschweig).
Ludwig Kraus und Hans Hofmeir freuen sich Bekannte und Kolelgen wieder zu sehen (Foto: Sabine Kemper).
Der Geschäftsführer von Bühler Braunschweig Flavio Diaz kam in Begleitung seiner Frau (Foto: Sabine Kemper).
Viele Bundesbrüder und Bundesschwestern waren für das Wiedersehen am Pfingstwochenende nach Braunschweig gereist (Foto: Sabine Kemper).
Der festliche Ball fand im Oelper Waldhaus statt (Foto: MoNo-Photography Braunschweig).
V.l.n.r: Glück zu Vize-Präsident Andreas Kastenmüller, Verbandsschriftführer Johannes Decker, Präsident Michael Kammann, Verbandsgeschäftsführerin Linda Köberle sowie Vizepräsident Herbert Pertl (Foto: Sabine Kemper)
Von den Vogtmühlen Illertissen kam Albert Vogt mit seinem Vater Albert Vogt senior (Foto: Sabine Kemper)

ChristianSwitalski mit der Familie von Frank Iftner, MIAG GmbH (Foto: Sabine Kemper).

UlrichHetz freut sich Kameraden zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen (Foto: Sabine Kemper).

Rainer Miserre (Mühle + Mischfutter) und Vize-Präsident Bb. Andreas Kastenmüller (Foto: Sabine Kemper)

Maro Bauer von der Firma Kastenmüller und seine Familie (Foto: Sabine Kemper).
Marius Hermes und Thorsten Lucht von F.H. Schule Mühlenbau GmbH (Foto: Sabine Kemper).
V.l.n.r.: Bb. Max Krompholz, Bb.Alexander Reyes Mertz, 1. Präside Bb. Moritz Steinhauser und Bb.Sebastian Forst (Foto: Sabine Kemper).
Mühle + Mischfutter Online Logo Small
Mühle + Mischfutter Online +

Bereits Abonnent der M+M Print oder Print plus Online ?

Als Abonnent der Mühle + Mischfutter erhalten Sie diesen Zugriff gratis.

Lizenz erhalten

Mühle + Mischfutter Online Abo inklusive M+ Online

ab 22€ /Monat
Unbegrenzter Zugang zu allen Artikeln auf M+ Online
Mühle + Mischfutter Print, Online oder Online + Print
Zugang zu allen Newslettern
zum Mühle + Mischfutter Abo
Unbegrenzter Zugang zu allen M+ Inhalten
Genießen Sie rund um die Uhr uneingeschränkten Zugang zu allen unseren Artikeln und Berichten.
Regelmäßiger Newsletter
Erhalten Sie regelmäßige Updates und die neuesten Branchentrends direkt in Ihr Postfach.
Bequemer digitaler Zugang
Egal, ob Sie am Schreibtisch sitzen oder unterwegs sind, Sie können jederzeit und überall auf unsere Inhalte zugreifen.
Unterstützung unabhängiger Fachberichterstattung
Mit Ihrem Abonnement unterstützen Sie die unabhängige Berichterstattung und helfen uns, weiterhin hochwertige Informationen zu liefern.

M+ Online

1€ /Woche
monatlich abgerechnet
Unbegrenzter Zugang zu allen Artikeln auf M+ Online
Zugang zu allen Newslettern
Jederzeit zur nächsten Abrechnung kündbar

30 Tage kostenlos testen

Jetzt abonnieren
Anzeige

Meldungen zu diesem Artikel

No items found.

Weiterlesen

Unsere Experten zu diesem Thema

No items found.

Personen aus diesem Artikel

No items found.

Firmen aus dem Artikel

No items found.
Aus Ausgabe: 
2025 Mühle + Mischfutter 13-14
Gastartikel von:
Artikel von:
Mühle + Mischfutter Online Logo

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Fachspezifische Berichterstattung. Direkt in Ihr Postfach.

'Nichts verpassen!
Herzlich willkommen! Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben.
Leider scheint dies nicht funktioniert zu haben. Probieren Sie es gerne erneut. Alternativ
Anmeldung erfolgreich
Error